Mods are now organized as resources. Use the Mods link above to browse for or submit a mod, tool, or prefab.
The TFP Official Modding Forum Policy establishes the rules and guidelines for mod creators and mod users.
Hi Alloc,![]()
@Damocles:
Long time since I wrote Java code ... But would it be possible to read out the runtime word size as well as the heap limit setting and a) show it on the UI somewhere and maybe b) give the user a big warning window when not running 64 bit and a heap setting of at least e.g. 6 GiB? Think that would help a lot with those issues![]()
private void checkBitVersion()
{
String bitModelProperty=System.getProperty("sun.arch.data.model");
if(bitModelProperty==null || !bitModelProperty.equalsIgnoreCase("64"))
{
Log.log("\n\n#### WARNING #####\nCannot detect a 64 bit Java VM, you might run this programm in 32 a bit Java VM. please make sure
you run a 64 bit installation of Java to avoid out of memory errors\n##############\n");
}
}
Greetings,Hello.I'm about to bring my created map to my rented server (gportal). Unfortunately, I do not get it out that the server also loads this map. Probably the problem has already been discussed in Tread and solved, but unfortunately my English is anything but good to read out the solution here.
Now I would like to ask if anyone here can speak German and can tell me how I must proceed?
Written with googel translator
Ich bin Ein BerlinerGreetings,
It's been some time since I logged in the last time; therefore I don't know whether or not your issue has been solved. Anyway, what you are looking for is described in the first post on this thread's first page. (Instructions by zootal.)
In German:
(Ich duze einfach mal.)
Du brauchst solcherlei Zugriff auf den Server, dass Du über eine Fernverbindung (Remote Desktop Connection, PuTTY, was auch immer) Dateien dorthin übertragen kannst. Gportal kenne ich persِnlich nicht, also hoffe ich mal, dass Du entsprechenden Zugriff hast.
Für die Serververwaltung kann ich RAT empfehlen https://7daystodie.com/forums/showthread.php?38806-7D2D-RAT-Remote-Admin-Tool/. Damit kannst Du auch den Server für NitroGen-Karten konfigurieren. Gibt aber sicherlich auch andere gute Programme, die den gleichen Zweck erfüllen.
1.) In der Datei serverconfig.xml in Deinem 7 Days to Die-Verzeichnis musst Du den "SaveGameFolder" und den "UserDataFolder" definieren, und zwar so, dass beide Werte auf denselben Ordner zeigen (z.B. "/home1/sd/saved_games", wie im Beispiel von zootal beschrieben):
<property name="SaveGameFolder" value="/home1/sd/saved_games" />
<property name="UserDataFolder" value="/home1/sd/saved_games" />
Diesen Ordner (den Namen kannst Du selbstverstنndlich frei wنhlen) legst Du an, und *in* diesem Ordner erstellst Du das Verzeichnis "GeneratedWorlds". Mit den oben erwنhnten Verzeichnisnamen als Beispiel sنhe die Verzeichnisstruktur dann so aus:
/home1/sd/saved_games/GeneratedWorlds
2.) Jetzt musst Du in der serverconfig.xml noch Werte für die Spielwelt, den Seed, die Weltengrِكe und den Spielenamen (für die Speicherstنnde) eintragen, z.B. diese hier:
<property name="GameWorld" value="NitroGenMap"/>
<property name="WorldGenSeed" value="NitroGenMap"/>
<property name="WorldGenSize" value="4096"/>
<property name="GameName" value="Mein_Spiel"/>
zootal schreibt, dass er für den Seed und den Weltennamen den gleichen Wert genommen hat, er sich aber nicht sicher ist, ob es unbedingt nِtig ist, dass der Name derselbe ist. Ich selbst habe auch einen eigenen Server aufgesetzt und die gleichen Namen genommen. Damit klappt es auf jeden Fall (schreibt auch zootal).
3.) Jetzt generierst Du mit NitroGen Deine Karte, wobei der Kartenordnername derselbe sein muss, den Du oben in der Config beim Seed und Spielenamen eingetragen hast. Entsprechend muss auch die Kartengrِكe dieselbe sein.
4.) Jetzt packst Du am besten den erstellten NitroGen-Kartenordner im "Output"-Ordner von NitroGen, z.B. mit 7-Zip. So brauchst Du nur eine Datei zu transferieren, was sehr angenehm ist. Auf dem Server brauchst Du dann natürlich auch ein Programm zum Entpacken (7-Zip).
Jetzt kopierst Du die gepackte Karte auf Deinen Server und entpackst sie im zuvor erstellten "GeneratedWorlds"-Ordner. Mit den Beispielnamen von oben sنhe die Verzeichnisstruktur dann so aus:
/home1/sd/saved_games/GeneratedWorlds/NitroGenMap
5.) Jetzt starte den 7 Days to Die-Server, und er sollte Dir die Server-Karte aus der kopierten NitroGen-Karte generieren. (Bei mir hat's sehr gut geklappt. Alle erwنhnten Einstellungen kannst Du z.B. auch mit RAT vornehmen.)
Dann kannst Du Dich mit dem 7DTD-Server verbinden.
Viel Erfolg!
Ich bin Ein Berliner
Yes, the explanations of zootal do way more than required as I stated before.Ich habe es vor kurzem geschafft die Map zu laden, jedoch, so wie es scheint, etwa einfacher. Nachdem ich die Map erstellt und Offline gestartet hatte, habe ich die Dateien im Ordner Users\Nutzer\AppData\Roaming\7DaysToDie\Saves\NitroGenMap\Test per FileZilla in denn \saves Ordner des Servers geschoben. Dann habe ich in den serverconfig Folgende Werte geنndert damit der Seedname und Weltname gleich ist.
<property name="WorldGenSeed" value="NitroGenMap"/>
<property name="GameName" value="Test"/>
Was ich nun aber vergessen habe ist das der GameWorld eintrag noch auf RWG gestellt war und dadurch die Welt immer wieder vom Server eben als RWG neu erstellt wurde. Da das Dashboard auf der website bei der auswahl der GameWorld nur RWG und Navezgane zulنsst musste ich denn eintrag auch auf
<property name="GameWorld" value="NitroGenMap"/>
نndern damit der Server die Datein des Ordners nimmt ohne sie zu überschreiben.
Jetzt darf ich aber keine نnderungen im Dashboard mehr ausführen da er es, wenn man es speichert, sofort wieder denn mit RWG überschreibt. Also alles nun manuell mit serverconfig abنndern.
Kann es sein das die Anleitung für Server ist die man komplett selber aufsetzen muss? Ich habe bei gPortal automatisch ein 7dtd Sevrer erstellt bekommen und musste zb Punkt 1 und 2 gar nie machen.
Yes, the explanations of zootal do way more than required as I stated before.The only things you do need to do: Make sure the GameWorld config value has the name of your custom world and put the world in a location the game can find (locations listed in the linked post).
Explicitly overriding UserDataFolder only helps with finding the location by actually defining it yourself. A good game server provider would not even allow you to change the UserDataFolder / SaveGameFolder or any of the port settings![]()
This sure would be appreciated.Has a prefab list been generated with WoTW POIs yet?